Wenn unser Kund*innen etwas sagen möchten...
In unseren Blickfang-Beiträgen werfen wir einen Blick zurück auf spannende Projekte und erfolgreiche Formate. Gemeinsam mit unseren Kund*innen sprechen wir über das, was gut war und das, was beim nächsten Mal noch besser werden kann!
Hier findet Ihr erste Feedbacks aus virtuellen Veranstaltungen, Führungskräfteklausuren und Digitale Fitness-Programme!
Viel Spaß!
Blickfang. – Wie man digital unterrichten kann! Nadja Hüppe im Gespräch mit Dr. Matthias Limbach
In dieser Folge ist unsere Lotsin Nadja zu Besuch bei der der Dr. Buhmann Schule und Akademie und hatte ein spannendes Gespräch zum Thema Bildung und Infrastruktur mit dem Geschäftsführer Dr. Matthias Limbach.
Im Fokus standen die Herausforderungen, welche im Rahmen der Pandemie auf die Schule zu kamen und welche Maßnahmen in die Wege geleitet und umgesetzt wurden.
Die Dr. Buhmann Schule & Akademie hat die Pandemie als Chance genutzt, in digitale Medien zu investieren und Ihren Schülern und Schülerinnen weiterhin das bestmögliche Lernerlebnis zu ermöglichen. Schaut doch mal rein!
Blickfang. – Digidingens im Handball – Eike-Christian Korsen von der TSV Hannover-Burgdorf
In dieser Ausgabe trifft unser Lotse Christian in der ZAG Arena Eike-Christian Korsen, Geschäftsführer der Recken TSV Hannover-Burgdorf. Gemeinsam sprechen sie über Digitalisierung im Sport im Allgemeinen sowie im Handball im Besonderen.
Weiter lesen→Blickfang. – Eine virtuelle Führungskräftekonferenz mit Diehl Metering GmbH
In dieser Ausgabe spricht unser Lotse Christian mit Dr. Christof Bosbach, CEO von Diehl Metering aus Nürnberg, über den Erfolg der ersten virtuellen Metering Management Conference (MMC 2020), die wir im Juli durchgeführt haben.
Weiter lesen→Blickfang. – Review auf den 1. VDAV Digital Day mit Rhett-Christian Grammatik
Im „Blickfang.“-Videonugget schauen wir gemeinsam mit unseren Kunden zurück auf durchgeführte Formate. Egal ob virtuelle Barcamps, Unkonferenzen oder Keynotes.
In dieser Ausgabe spricht unser Lotse Stephan mit Rhett-Christian Grammatik, Geschäftsführer vom [vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V., über den den 1. Digital Day des VDAV, den wir in Anfang Juni 2020 durchgeführt haben.
Rhett zieht Bilanz, bereichtet von seinen Erfahrungen, erklärt, was wir nächstes mal anders machen wollen und ob es ein nächstes mal gibt.
Hier schon einmal (Achtung Spoiler 😉 ) die Top 5 Erkenntnisse:
- Ein (gutes) digitales Event ist nicht weniger Aufwändig als eine Präsent-Veranstaltung
- Ein digitales Format ist kein 100iger Ersatz für das „echte Treffen“, aber eine hervorragende Ergänzung
- Man braucht ausreichend Vorlauf, vor allem für die Akquise und das WarmUp der Teilnehmer
- Die Agenda sollte nicht zu voll und sehr Abwechslungsreich sein – Qualität und Unterhaltung stehen bei einem virtuellen Format vor Quantität
- Digital bietet die Chance für bessere Partizipation und neue Formate
Blickfang. – Veranstaltungsreview mit Boris Stade
Im „Blickfang.“-Videonugget schauen wir gemeinsam mit unseren Kunden zurück auf durchgeführte Formate. Egal ob virtuelle Barcamps, Unkonferenzen oder Keynotes.
In dieser Ausgabe spricht unser Lotse Christian mit Boris Stade, Leiter der Vertriebsdirektion Hamburg bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, über den Erfolg der virtuellen Führungskräfte-Unkonferenz, die wir in der ersten Ausgabe Anfang Mai 2020 durchgeführt haben.